Rechtsanwälte Bottrop

Zu den Mehraufwendungen bei Veränderung der Bauzeit im Vergabeverfahren

Erhält ein Bauunternehmer in einem öffentlichen Vergabeverfahren den Zuschlag für ein Bauprojekt und enthält die Benachrichtigung über den Zuschlag einen Hinweis auf geänderte Bauzeiten, so kann er später keine Mehraufwendungen verlangen.


Exkurs: Öffentliche Bauaufträge (wie etwa die Errichtung einer öffentlichen Schule) müssen durch den Bauherrn in einem öffentlichen Verfahren ausgeschrieben werden, so dass interessierte Bauunternehmer ihr Angebot unterbreiten können. Aus diesen Angeboten erfolgt die Auswahl, wer das Projekt verwirklichen darf.

So lag es auch in dem verhandelten Sachverhalt. Da sich die Vergabezeit jedoch verlängert hatte und es damit einhergehend auch zu anderen Bauzeiten kommen würde, teilte die zuständige Stelle einem Bauunternehmer mit, dass sie gerne sein Angebot wahrnehmen würde. Zugleich wies sie ihn aber auf die veränderten Bauzeiten hin. Die beiliegende Annahmebestätigung schickte der Bauunternehmer zurück. In der Folge machte er gegenüber dem Bauherrn jedoch Mehrkosten aufgrund der veränderten Bauzeiten geltend und begründete seine Forderung mit dem Umstand, dass die ursprüngliche Kalkulation von den ursprünglichen Bauzeiten ausgegangen sei.

Diesem Begehren wollte das Gericht nicht folgen. Die Mitteilung über die Entscheidung zu Gunsten des Bauunternehmers enthielt den klaren Hinweis auf die veränderten Bauzeiten. Somit hätte ein neues Angebot des Bauherrn vorgelegen, welches der Bauunternehmer unter Einbeziehung der veränderten Bauzeiten angenommen hat. Dementsprechend würde ihm auch kein Anspruch auf Erstattung der Mehraufwendungen zustehen, da er das Angebot auch hätte ablehnen können.
 
Bundesgerichtshof, Urteil BGH VIII ZR 93 10 vom 04.09.2012
Normen: § 150 II BGB
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de